tulli
design:
Tomek Rygalik
2016
Eine Ergänzung des Outdoor-Angebots aus der Kollektion TULLI ist ein sehr stabiler Kaffeetisch aus Metall mit runder Platte und charakteristischen Perforierungen – diese „Augen“ lassen neckisch die Sonnenstrahlen hindurch. Der Tisch fürchtet sich nicht vor Wind, Regen und Gewitter!
Die Tische TULLI sind in zwei Höhen von 55 und 72 cm sowie in zahlreichen Farben von Noti erhältlich.
TOMEK RYGALIK, geb. im Jahr 1976.
Designer, Lehrbeauftragter, Kurator und Doktor für Kunst. Er studierte Architektur an der Technischen Universität Lodz und Design am Pratt Institute in New York. Nach einigen Jahren der Arbeit für Projektfirmen in den USA nahm er ein Studium am Royal College of Art in London (MA) auf, wo er nach Erhalt des Diploms zum wissenschaftlichen Mitarbeiter avancierte. Derzeit hat er viele internationale Preise und implementierte Produkte auf seinem Konto. Er betreibt ein Projektbüro an der Fakultät für Design an der Akademie der Schönen Künste in Warschau und das Studio Rygalik. Er arbeitet u. a. mit Moroso, NOTI, Profim, Ideal Standard, Siemens, Heineken oder Ikea zusammen. Er realisiert viele Projekte für Kultureinrichtungen, u. a. für das Adam-Mickiewicz-Institut, Großes Theater, Nationaloper, Museum der Geschichte Polnischer Juden, BOZAR, Zachęta, Frederic-Chopin- Museum, Nationalmuseum und für diverse Institute der Polnischen Kultur. Für NOTI entwarf eine Kollektion Termo, Stuhl Tulli mit dem Preis Red Dot Design Award 2016, Stuhl Mamu und die akustische System SoundRoom