bouli
design:
UAP
2011
Unregelmäßiges, amorphisches Design von BOULI wurde konzipiert, um Raumbenutzer mit einer neuen, unkonventionellen Warteform zu konfrontieren. Ungleichartig gestaltete Oberfläche ermöglicht, bequeme Positionen einzunehmen, und vermittelt den Eindruck von einer leichten und weich fließenden Form. Die Möbelmodule können auch abgehängt werden, indem sie einen schwebenden Effekt erzielen, oder mit Stützelementen ausgestattet werden. Der Vorteil dieses Konzeptes besteht in der Möglichkeit, Holzfüße, Metallfüße bzw. Kleinfüße, die sich sowohl funktionell als auch ästhetisch unterscheiden, als Stützelement zu verwenden. Die Sitze sind in der Ausführung für 2- bzw. 3-Personen erhältlich.
Julia Pawlikowska, Olga Mezynska und Urszula Burgiel, geboren im Jahr 1988. Sie sind Absolventinnen der Kunstuniversität Posen und nahmen an der 10. Auflage des Bildungs- und Projektprogramms (PE-P) teil. Infolge der Zusammenarbeit im Rahmen des Projektes der Universität und der Firma NOTI sind zwei Möbelkollektionen namens Bouli und Cubber entstanden und diese wurden auch umgesetzt.
PE-P bietet Studenten eine Gelegenheit zur Zusammenarbeit mit NOTI seit Beginn des Projektes. Bereits ab der Prototypphase haben die Studenten eine Kontaktmöglichkeit mit Technologen aus kooperierenden Abteilungen und erlernen alles von der praktischen Seite aus. Dadurch können sie nach Abschluss des Studiums problemlos mit technischen Abteilungen in diversen Firmen arbeiten. Zudem ist es möglich, dass die entworfenen Produkte in die Serienproduktion aufgenommen werden.